wirklich empfehlenswerte Restaurants:
https://www.rathmacher.at/ (€) In 5 min zu Fuss vom Chalet
https://www.tannbergwirt.at/ (€) Tolle Wanderung (ca. 1 Std. vom Chalet), gutes Essen und fantastische Aussicht
http://www.alpenblick.com/ (€) Mit dem Rad (ca. 30-40 min) oder Auto (ca. 5-7 min). Wunderschöner Blick auf die Alpenkette
https://www.landgasthof-fuerst.at/ (€) 8 min mit dem Auto. Sehr gute Küche
http://www.kirchenwirt-strasswalchen.at/ (€€) 10 min mit dem Auto, schöne Weinauswahl
https://www.restaurant-forthuber.at/ (€€€) gehobene Küche, Fine-dining, nur 10 min mit dem Auto
https://www.esszimmer.com/ (€€€€) 1 Michelin-Stern in Salzburg,
https://www.hangar-7.com/de/restaurant-ikarus/ (€€€€) 2 Michelin-Sterne und jeden Monat ein neuer Gastkoch
Einkaufen:
http://www.spar-poeschl.at/ Großer Supermarkt mitten im Ort (ca. 2 km)
http://www.bauprofi-aigner.sta.io/ Baumarkt mit Tankstelle gegenüber vom Spar (ca. 2 km)
Lochen am See ist bekannt für seine Heumilch-Wirtschaft. Hier werden die Kühe das ganze Jahr über mit frischem Gras oder Heu gefüttert und sind die meiste Zeit im Freien. Daher kommen besondere Produkte aus Lochen und die Wochenmärkte zwischen Braunau und Salzburg sind voll mit Spezialitäten aus Lochen am See:
Käse, gewonnen aus der Heumilch ist besonders aromatisch:
http://www.hoeflmaier.at/ (3 km) Käse, Butter, Topfen (Quark), Sauerrahm etc. alles Bio aus Lochen (Auch mit Verkaufsautomat, falls gerade nicht geöffnet ist) Ausserdem ist ein Käsereimuseum angeschlossen.
https://geminfo.app/a/privatkaesereistocknerschober (3 km)
Metzgereien mit hochwertigstem Fleisch und Wurst von Heumilch-Rind. Beide noch mit eigener Schlachterei. SONNTAGS bis mittags geöffnet (auch für frische Brötchen) (2 km):
https://www.fleischhauerei-kriechbaum.at/
https://www.dorfmetzger-hauer.at/
Weitere Tipps zu Produkten direkt vom Erzeuger:
https://www.hofladen-bauernladen.info/in/lochen-am-see/13349
https://www.salzburger-seenland.at/kulinarik/bio-heu-region.html
Museen: